6.4. Die Anwärmung der Einlassluft
Die Einrichtung der automatischen Anwärmung der Einlassluft befindet sich auf der Eingangsseite des Körpers des Luftfilters. Seine Aufgabe – die nötige Lufttemperatur, aufgesogen vom Motor zu unterstützen.
Es ist aus dem nächsten Grund wichtig: ins kalte Wetter bildet sich die brennbare Mischung besser, wenn die Einlassluft vom Aufgewärmten gereicht wird. Jedoch ist bei den höheren äusserlichen Temperaturen dem Motor die Abgabe der vorläufig aufgewärmten Luft nicht nötig: die selbe Anzahl der warmen Luft hat bolschi den Umfang, als kalt. Da der Motor nur eine bestimmte Anzahl der Luft einlassen kann, so bekommt er bei der aufgenommenen vorläufigen Anwärmung der Einlassluft weniger Luft und wird die brennbare Mischung pereobogaschtschennoj, werden die Kosten erhöht. So dass die vorläufige Anwärmung für die gleichmäßige Arbeit des Motors nur bei den niedrigen Temperaturen notwendig ist.
Das Prinzip der Arbeit
Die Modelle mit den 4-Zylinder-Motoren: bei den kleinen Motoren geschieht die Vakuumregulierung der vorläufigen Anwärmung der Einlassluft. Die Verdünnung versammelt sich beim Motor für drosselnoj saslonkoj und gilt auf membrannyj der Mechanismus des Vakuumreglers des Zuvorkommens der Zündung, der das Ventil der Anwärmung der Einlassluft im Einlassstutzen des Luftfilters seinerseits öffnet.
In der Vakuumrohrleitung, die zum Ventil der aufgewärmten Luft führt, im Körper des Luftfilters ist der Temperaturregler zusätzlich aufgenommen, der den freien Durchgang in diesem Ärmel unterbricht, wenn die Temperatur der äusserlichen Luft die Temperatur von +35 bis zu +45°С (Mono-Motronic) oder +20 bis zu +30°С (Digifant) erreicht hat.
Die Defekte
- Die Modelle mit 5 und den 6-Zylinder-Motoren: bei diesen Motoren kommt das Ventil der Anwärmung der Einlassluft durch den Thermostaten zurecht, der den vollen Zugang der warmen Luft bei–20°C gewährleistet. Bei der erhöhten Temperatur wird das Ventil langsam geschlossen, bis er bei +5°C vollständig den Zugang der warmen Luft überdecken wird.
Wenn die Anwärmung der Einlassluft nicht funktioniert so, wie soll, ist es von den Verzügen im Betrieb drohend. Im Winter: - Von der schlechten Arbeit des Motors nach dem Start in der sogenannten Periode des Warmlaufens.
- Der Motor arbeitet ungleichmäßig, mit den Verzügen.
In die warme Jahreszeit: - Von der ungenügenden Macht, man darf nicht die Höchstgeschwindigkeit entwickeln.
- Von den erhöhten Kosten des Brennstoffes.
Die Prüfung der Anwärmung der Einlassluft
Die Modelle mit den 4-Zylinder-Motoren
DIE ORDNUNG DER AUSFÜHRUNG |
|
|
Die Modelle mit 5 und den 6-Zylinder-Motoren
DIE ORDNUNG DER AUSFÜHRUNG |
|
|
Links: auf der Illustration ist der Körper des Luftfilters, der abgenommenen und in der motorischen Abteilung verschoben ist vorgeführt. Den membrannyj Mechanismus des Vakuumreglers des Zuvorkommens der Zündung mit saslonkoj der heissen Luft (2) werden aus dem Körper des Filters herausziehen, der Vakuumärmel (der Zeiger) ist noch angeschaltet:
1 – der Einlassstutzen der kalten Luft;
3 – der Ärmel der warmen Luft.
Rechts: der Temperaturregler (die 2) Anwärmungen der Einlassluft ist beim Motor von der Macht die 85 Kilowatt im Deckel des Körpers des Luftfilters gelegen. Die Position (1) bezeichnet den Vakuumärmel, der vom Motor herankommt.
|