22.6. Das Fahrgestell
Die Aufhängung der Vorderräder | Die unabhängige Aufhängung mit den querlaufenden Hebeln der unteren Anordnung, den Amortisationstheken und dem Stabilisator der querlaufenden Immunität |
|
Die Lenkung | Der Steuermechanismus mit gezahnt rejkoj und dem Hydroverstärker
|
|
Die Regulierung der Vorderbrücke | Die Serienerfüllung oder die sportliche Verbreitete |
Die Erfüllung |
Die allgemeine Vorspur nicht zusammengepresst | +10 ’ ± 10’ |
+25 ’ ± 10’ |
Die Unordnung (in der geraden Lage) | -45 ’ ± 30’ |
-25 ’ ± 30’ |
Die maximale zulässige Verschiedenheit zwischen beiden Seiten | maks. 30’ |
maks. 30’ |
Der Differentialwinkel der Vorspur bei 20 ° die Wendung der Lenkung von links und rechts | -1 ° ± 30’ |
-1 ° ± 30’ |
Die längslaeufige Neigung schkwornja rückwärts (wird nicht reguliert) | +2°10 ’ ± 30’ |
+2°10 ’ ± 30’ |
Mаксимальная zulässig rasnostmeschdu von beiden Seiten | max 30’ |
max 30’ |
Die Hinterachse | Die vorderradgetriebenen Modelle Die abhängige Aufhängung mit den Dämpfern auf den längslaeufigen Hebeln mit dem Luftzug Panara |
Die allradgetriebenen Modelle Die Brücke mit den querlaufenden Doppelhebeln, den Dämpfern, dem Antrieb und dem Stabilisator |
Die Regulierung der Hinterachse | ||
Die Unordnung (wird nicht reguliert) | –1°30 ’ ± 20’ |
–1°30 ’ ± 20’ |
Die maximale zulässige Verschiedenheit zwischen beiden Seiten | max 30’ |
max 30’ |
Die allgemeine Vorspur (wird nicht reguliert) | Die vorderradgetriebenen Modelle |
Die allradgetriebenen Modelle |
+15 ’ ± 10’ |
+10 ’ ± 10’ |
|
Die maximale zulässige Abweichung von der Richtung der Bewegung | maks. 25’ |
maks. 25’ |
Die Reifen und obody | Siehe die Tabelle |