11. Das Bremssystem
Wenn sich ja etwas tatsächlich in Bewegung gesetzt hat, so zeigt sich die Unterbrechung dieser Bewegung von der sehr komplizierten Aufgabe oft. Nur nicht bei Audi 80: dank den großen Bremsen auf seine Schwungenergie, natürlich, innerhalb der physischen Möglichkeiten, man kann «den Zaum» leicht auferlegen.
Die selbständige Reparatur des Bremssystems
Hinter solchem wichtigen Element, wie das Bremssystem, zu viel Kontrolle nicht sein kann! So dass wenn Sie von Zeit zu Zeit anlinsen, ob es aller dort bei Ihnen, jenen in Ordnung sein ist, bedeutet, lösen Sie nach der Instandhaltung des Autos, als der Fahrer besser Aufgabe, der nach einem bestimmten Zeitraum in die Werkstatt für die Durchführung der Instandhaltung einfach hineinschaut. Wir beraten dringend, die sorgfältige Kontrolle besonders vor einer langwierigen Fahrt (in den Urlaub), und um so mehr den Eigentümern nicht des ganz neuen Autos durchzuführen.Andererseits, die Reparaturarbeiten über dem Bremssystem fordern das erhöhte Gefühl der Verantwortung. Dank unserem Kapitel über die Bremsen können Sie sogar in den häuslichen Bedingungen sie und reparieren, einschließlich den hydraulischen Antrieb des Bremssystems kontrollieren. Für die ähnlichen Fälle ist nötig es Ihnen selbst zu entscheiden, ob das Niveau Ihres Wissens für die richtige Ausführung dieser Arbeiten ausreichend ist.
Das Prinzip der Arbeit der Bremsen
- Wenn Sie auf das Bremspedal, so drückt der mit dem Pedal verbundene Stock zwei gelegen einen hinter anderem des Kolbens im Hauptbremszylinder (gelegen in der motorischen Abteilung drücken).
- Die Kolben pressen die sich dort befindende Bremsflüssigkeit aus. Der entstehende so Druck im Bremssystem wird nach den Rohrleitungen zu den Radzylinder übergeben.
- In ihnen drücken die Kolben der Bremsleisten an die Bremsdisks.
- Auf den Hinterrädern der Autos Audi 80, die bis zum Oktober 1992 ausgegeben sind, der Macht die 66 Kilowatt, nicht ausgestattet vom System ABS, wird der Bremsleisten an die Bremstrommel gedrückt. Die übrigen Versionen, sowie die Version von der Macht die 66 Kilowatt, ausgestattet vom System ABS, sind hinten versorgt, wie auch vorn, den Scheibenbremsmechanismen.
- Der Druck der Flüssigkeit kommt in zwei unabhängige voneinander Systeme der Rohrleitungen (die Konturen des Bremsantriebes), und zwar für ein Vorderrad und das gegenüber ihm gelegene Hinterrad (diagonalnoje die Teilung des Bremssystems mit dem Zweiumrissantrieb) zum Vorschein.
- Wenn eine Kontur des Bremssystems ausfallen wird, so können ein Vorderrad und das Hinterrad auf anderer Seite des Autos immer noch abgebremst sein. Mit dem nicht bremsenden Vorderrad noch kann man das Auto verwalten, und das nicht bremsende Hinterrad hält das Heckende des Autos in der Spur.
- Die stojanotschnyj Bremse gilt auf die Hinterräder mittels trossowogo des Antriebes – unbedeutend, ob dort die Trommel- oder Scheibenbremsmechanismen bestimmt sind.
- In den älteren vorderradgetriebenen Modellen Audi mit 4 oder dem 5-Zylinder-Motor konnte man das Antiblocksystem (ABS) für den Zuschlag erwerben. Seit Januar 1993 geht ABS in die Serienausstattung ein; die allradgetriebenen Modelle und die Versionen mit dem 6-Zylinder-Motor waren ABS von Anfang an serienmäßig ausgestattet. Bis ins Einzelne erkennen Sie über ABS im nächsten Kapitel.
|
Das Vorsagen: wenn eine Kontur des Bremsantriebes ausfallen wird, so wird es notwendig sein wesentlich stärker, Ihnen auf das Pedal (beim gleichzeitig zunehmenden Lauf des Pedals) zu drücken, um nach dem Bremsen zu streben. Der Bremsweg wird auch länger sein. |